Digital
Ergebnisse 1 – 16 von 27 werden angezeigt
-
Lied: Komm, wir tanzen nun – Dativ (mp3)
Das Lied “Komm, wir tanzen nun – Dativ” lässt sich wunderbar mit den Materialien aus der Reihe “Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 1” kombinieren, um den Wortschatz “Körper” mit den Artikeln im Dativ zu vermitteln.
-
Lied: Komm, wir tanzen nun – Nominativ (mp3)
Das Lied “Komm, wir tanzen nun – Nominativ” lässt sich wunderbar mit den Materialien aus der Reihe “Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 1” kombinieren, um den Wortschatz “Körper” mit den Artikeln im Nominativ zu vermitteln.
-
Lied: So ist es auf dem Lande (mp3)
Das Lied “So ist es auf dem Lande” lässt sich wunderbar mit den Materialien aus der Reihe “Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 1” kombinieren, um den Wortschatz “Bauernhof” zu vermitteln.
-
Lied: Da lachen ja die Hühner (mp3)
Das Lied “Da lachen ja die Hühner” lässt sich wunderbar mit den Materialien aus der Reihe “Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 1” kombinieren, um den Wortschatz “Bauernhof” zu vermitteln und Stimmbildungstraining durchzuführen.
-
Lied: Wochentage (mp3)
In Kombination mit dem Material “Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte Pfad 3: Rituale und Reihenbildungen – vom Kennlernritual zum Wochen- und Jahresrhythmus” können die Wochentage geübt werden.
Hier: Zur Hörprobe
-
Lied: Im Winter (mp3)
In Kombination mit dem Material “Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte Pfad 3: Rituale und Reihenbildungen – vom Kennlernritual zum Wochen- und Jahresrhythmus” kann der Wortschatz “Kleidung” geübt werden..
Hier: Zur Hörprobe
-
Lied: Frühlingssonne (mp3)
In Kombination mit dem Material “Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte Pfad 3: Rituale und Reihenbildungen – vom Kennlernritual zum Wochen- und Jahresrhythmus” können die Possessivpronomen geübt werden.
Hier: Zur Hörprobe
-
Lied: Zahlenlied (mp3)
In Kombination mit dem Material “Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte Pfad 3: Rituale und Reihenbildungen – vom Kennlernritual zum Wochen- und Jahresrhythmus” können die Kardinalzahlen von 1 – 10 eingeführt werden.
-
Lied: Bananensong (mp3)
In Kombination mit dem Material “Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte Pfad 1: Alphabetisierung und Artikulation – Reflektieren und unterrichten” lässt sich mit dem Lied “Bananensong” die Analysekompetenz durch den schrittweisen Abbau des Wortes “Banane” erwerben.
-
Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 2: Adjektive, Verben und erste Satzschalttafeln (Download)
Das Material Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 2: Adjektive, Verben und erste Satzschalttafeln ermöglicht als Ergänzung zu Pfad 1 aus der Reihe Erste Schritte und zum Teil auch unabhängig davon eine situationsorientierte Anwendung von Adjektiven, Verben und ersten Satzschalttafeln.
-
Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 3: Rituale und Reihenbildungen – Vom Kennlernritual zum Wochen- und Jahresrhythmus (Download)
Neu:
Das Material „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 3: Rituale und Reihenbildungen: vom Kennlernritual zum Wochen- und Jahresrhythmus“ ermöglicht als Ergänzung zu Pfad 1 und Pfad 2 aus der Reihe „Erste Schritte“ – und zum Teil auch unabhängig davon – Unterrichtssequenzen, in denen ästhetisches Lernen im Vordergrund steht. Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a. erste Interviews (Fragen und Antworten), Zahlen, Jahreszeiten, Wochentage, Feste, Uhrzeiten.
-
Textsorte Märchen: Verstehen und produktiv umsetzen (Download)
Autorin: Ulrike Rohr
12,50 € inkl. 19% MwSt.Materialien zum Thema “Märchen” für den Deutschunterricht der Sekundarstufe: Vorwissen zu Märchen aktivieren, Märchenbausteine analysieren, Texte zu Märchen schreiben, Märchen szenisch interpretieren
-
Wir lernen Lesen – vom Wort zum Satz zum Text (Download)
Das Leselernmaterial ist für den Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen konzipiert. Es soll helfen, Schülerinnen und Schülern mit verschiedenen Lernausgangslagen beim Erwerb des Wort-, Satz- und Textlesens zu unterstützen. Eine gestufte Vorgehensweise berücksichtigt verschiedene Lernniveaus.
-
Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu William Goldings Roman “Herr der Fliegen” (Download)
NEU:
Handlungs- und produktionsorientierte sowie analytische Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu William Goldings Klassiker “Herr der Fliegen.”
-
Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Janne Tellers Essay „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ (Download)
Handlungs- und produktionsorientierte sowie analytische Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Janne Tellers Essay “Krieg. Stell dir vor, er wäre hier.”
-
Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Wolfgang Herrndorfs Roman “Tschick” (Download)
Autorin: Ulrike Rohr
14,90 € inkl. 19% MwSt.Unser Bestseller!!!
Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen mit handlungs- und produktionsorientierten sowie analytischen Anregungen und Aufgaben zu fast allen Kapiteln des Romans “Tschick” von Wolfgang Herrndorf