Deutsch
Ergebnisse 1 – 16 von 50 werden angezeigt
-
Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 1: Wort- und Bildkarten Nomen
Ein Paket mit 169 Wortkarten und 169 Bildkarten zum Schülerheft: „Deutsch als Zweitsprache: Erste Schritte – Pfad : Nomen, Artikel und kleine Wörter“ sowie zum Dialogblock „Erste Schritte DaZ – Pfad 1: Grammatik lernen mit Dialogen“
-
Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 1: 10 Pluralboxen
Die 10 Pluralboxen unterstützen die Materialien „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte“.
-
Lied: Komm, wir tanzen nun – Dativ (mp3)
Das Lied „Komm, wir tanzen nun – Dativ“ lässt sich wunderbar mit den Materialien aus der Reihe „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 1“ kombinieren, um den Wortschatz „Körper“ mit den Artikeln im Dativ zu vermitteln.
-
Lied: Komm, wir tanzen nun – Nominativ (mp3)
Das Lied „Komm, wir tanzen nun – Nominativ“ lässt sich wunderbar mit den Materialien aus der Reihe „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte – Pfad 1“ kombinieren, um den Wortschatz „Körper“ mit den Artikeln im Nominativ zu vermitteln.
-
Lied: Bananensong (mp3)
In Kombination mit dem Material „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte Pfad 1: Alphabetisierung und Artikulation – Reflektieren und unterrichten“ lässt sich mit dem Lied „Bananensong“ die Analysekompetenz durch den schrittweisen Abbau des Wortes „Banane“ erwerben.
-
Textsorte Märchen: Verstehen und produktiv umsetzen
Autorin: Ulrike Rohr
14.90€ inkl. 7% MwSt.Materialien zum Thema „Märchen“ für den Deutschunterricht der Sekundarstufe: Vorwissen zu Märchen aktivieren, Märchenbausteine analysieren, Texte zu Märchen schreiben, Märchen szenisch interpretieren
-
Textsorte Märchen: Verstehen und produktiv umsetzen (Download)
Autorin: Ulrike Rohr
12.50€ inkl. 19% MwSt.Materialien zum Thema „Märchen“ für den Deutschunterricht der Sekundarstufe: Vorwissen zu Märchen aktivieren, Märchenbausteine analysieren, Texte zu Märchen schreiben, Märchen szenisch interpretieren
-
Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu „Geteilte Ansichten – Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit“
- Teilung und Einheit Deutschlands, Demokratie und Diktatur: Handlungs- und produktionsorientierte sowie analytische Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu „Geteilte Ansichten – Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit.“
-
Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Finn-Ole Heinrichs Roman „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – Mein kaputtes Königreich“
- Handlungs- und produktionsorientierte sowie analytische Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Finn-Ole Heinrichs Roman „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt. Mein kaputtes Königreich“ für die 5. – 7. Klasse.
-
Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Finn-Ole Heinrichs Roman „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – Mein kaputtes Königreich“ (Download)
- Handlungs- und produktionsorientierte sowie analytische Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Finn-Ole Heinrichs Roman „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt. Mein kaputtes Königreich“ für die 5. – 7. Klasse.
-
Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu „Geteilte Ansichten – Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit“ (Download)
- Teilung und Einheit Deutschlands, Demokratie und Diktatur: Handlungs- und produktionsorientierte sowie analytische Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu „Geteilte Ansichten – Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit.“
Unser Service: Bestellen Sie die Lektüre „Geteilte Ansichten – Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit.“ passend zu unserem „Literatur konkret“-Material gleich hier im Klassensatz.
-
Wir lernen Lesen – vom Wort zum Satz zum Text
Das Leselernmaterial ist für den Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen konzipiert. Es soll helfen, Schülerinnen und Schülern mit verschiedenen Lernausgangslagen beim Erwerb des Wort-, Satz- und Textlesens zu unterstützen. Eine gestufte Vorgehensweise berücksichtigt verschiedene Lernniveaus.
-
Wir lernen Lesen – vom Wort zum Satz zum Text (Download)
Das Leselernmaterial ist für den Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen konzipiert. Es soll helfen, Schülerinnen und Schülern mit verschiedenen Lernausgangslagen beim Erwerb des Wort-, Satz- und Textlesens zu unterstützen. Eine gestufte Vorgehensweise berücksichtigt verschiedene Lernniveaus.
-
„Geteilte Ansichten – Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit“
Bestellen Sie hier die Lektüre „Geteilte Ansichten – Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit.“ passend zu unserem „Literatur konkret“-Material gleich im Klassensatz.
-
Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Finn-Ole Heinrichs Roman „Räuberhände“
NEU:
Handlungs- und produktionsorientierte sowie analytische Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Finn-Ole Heinrichs Roman „Räuberhände“
-
Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Finn-Ole Heinrichs Roman „Räuberhände“ (Download)
NEU:
Handlungs- und produktionsorientierte sowie analytische Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Finn-Ole Heinrichs Roman „Räuberhände“